Domain socialtools.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jugendstrafrecht:


  • Streng, Franz: Jugendstrafrecht
    Streng, Franz: Jugendstrafrecht

    Jugendstrafrecht , Inhalt und Konzeption: Die für die Ausbildung und Prüfung im Schwerpunktbereich ""Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug""; relevanten Themen des Jugendstrafrechts sind in diesem Band vollständig und mit ihren wichtigsten kriminologischen und kriminalpolitischen Bezügen dargestellt. Es sind dies die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Jugendlichen und Heranwachsenden, die Jugendgerichtsverfassung mit den Besonderheiten des Jugendstrafverfahrens und den Verfahrensbeteiligten sowie das Rechtsfolgensystem, die Sanktionsformen und die Rechtsmittel.  Höchstrichterlich entschiedene Fälle aus der jugendstrafrechtlichen Praxis mit ihrer vom Verfasser kommentierten Lösung veranschaulichen den Lernstoff. Ein umfangreicher Katalog von über 130 Prüfungsfragen dient der abschließenden Lernkontrolle. Zahlreiche Tabellen und Schaubilder stellen wichtige Themen im Überblick dar und geben Aufschluss über statistische Daten aus dem Jugendstrafrecht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Jugendstrafrecht (Ostendorf, Heribert~Drenkhahn, Kirstin)
    Jugendstrafrecht (Ostendorf, Heribert~Drenkhahn, Kirstin)

    Jugendstrafrecht , Ein Lehrbuch für Anfänger wie für Fortgeschrittene, insbesondere für Studierende mit dem Schwerpunkt "Jugendstrafrecht". Der Lernstoff ist systematisch aufbereitet, das Lernen wird durch vielfältige Schaubilder sowie durch die Darstellung der Justizpraxis und durch Fallbeispiele erleichtert. Es wird nicht nur die sogenannte herrschende Meinung wiedergegeben, auch auf kritische wie abweichende Positionen wird hingewiesen. Die 11. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzeslage, so das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder, das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sowie neue Gesetze auf Länderebene zum Jugendstrafvollzug. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221010, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Ostendorf, Heribert~Drenkhahn, Kirstin, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 351, Keyword: Willensfreiheit; Präventionsstrafrecht; Maßregeln der Besserung und Sicherung; Einstellung des Verfahrens; JGG; Jugendgerichtsgesetz; Jugendgerichte; Jugendgerichtshilfe; Arrest; Jugendstrafe; Bewährung; Jugendverfehlung; Erziehungsstrafrecht; Strafrecht; Materielles Strafrecht; Jugendlicher; Heranwachsender, Fachschema: Strafrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Strafrecht, Fachkategorie: Strafrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 224, Breite: 150, Höhe: 20, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2532084, Vorgänger EAN: 9783848764921 9783848734900 9783848719273 9783848702619 9783832964689, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 27985

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Optimierung mit Evolutionsstrategien
    Optimierung mit Evolutionsstrategien

    Optimierung mit Evolutionsstrategien

    Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Suchmaschinen-Optimierung (Erlhofer, Sebastian)
    Suchmaschinen-Optimierung (Erlhofer, Sebastian)

    Suchmaschinen-Optimierung , Das Handbuch bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen fundierte Informationen zu allen relevanten Bereichen der Suchmaschinen-Optimierung. Neben ausführlichen Details zur Planung und Erfolgsmessung reicht das Spektrum von der Keyword-Recherche, der Onpage-Optimierung über erfolgreiche Methoden des Linkbuildings bis hin zu Ranktracking und Monitoring. Anschauliche Beispiele ermöglichen Ihnen die schnelle Umsetzung in der Praxis, z. B. im Bereich Ladezeitoptimierung und Responsive Webdesign. Aus dem Inhalt: Überblick über SEO Suchmaschinen verstehen Funktionsweisen von Google Keyword-Recherche Website-Struktur optimieren Planung und Durchführung Google-Ranking erhöhen Ziele und KPIs Gewichtung und Relevanz Zentrale Onpage-Faktoren Linkbuilding Duplicate Content Spam-Vermeidung Suchmaschinen-optimierte Texte schreiben CMS, Weblogs und Online-Shops Tracking Web Analytics und Controlling Usability und SEO Content Marketing , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230203, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Erlhofer, Sebastian, Edition: REV, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1232, Themenüberschrift: COMPUTERS / Web / Search Engines, Keyword: E-Commerce; Keywords; Onpage-Offpage-Optimierung; Definition; Ranking; Usability; Content-Marketing; Conversions; AdWords Ads; Web-Analytics; Hand-Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshops Tutorials Wissen Anleitung Training Ausbildung; Google Search Console, Fachschema: EDV / Theorie / Allgemeines~Informatik~Maschine / Suchmaschine~Suchmaschine~Electronic Marketing - Online-Marketing~Marketing / Electronic Commerce~Internet / Suchmethoden, Spezielle Anwender, Fachkategorie: Informationstechnik (IT), allgemeine Themen~Informatik~Internetrecherche, Suchmaschinen, Sprache: Deutsch, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Online-Marketing, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Breite: 184, Höhe: 65, Gewicht: 2142, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2763175

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Bis wann ist Jugendstrafrecht?

    Das Jugendstrafrecht gilt in der Regel für junge Menschen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Es berücksichtigt die besondere Entwicklungsstufe und Reife von Jugendlichen und verfolgt das Ziel, diese zu erziehen und zu resozialisieren. In manchen Fällen kann das Jugendstrafrecht jedoch auch bis zum 21. Lebensjahr angewendet werden, wenn die Schwere der Tat dies erfordert. Es gibt also gewisse Flexibilität in der Anwendung des Jugendstrafrechts je nach individuellem Fall. Letztendlich liegt es im Ermessen der Gerichte, bis wann das Jugendstrafrecht angewendet wird.

  • Wann wird Jugendstrafrecht angewendet?

    Das Jugendstrafrecht wird angewendet, wenn eine strafbare Handlung von einer Person unter 18 Jahren begangen wurde. Es zielt darauf ab, junge Straftäter zu erziehen, zu resozialisieren und zu unterstützen, anstatt sie nur zu bestrafen. Das Jugendstrafrecht berücksichtigt das jugendliche Entwicklungsstadium und die besonderen Bedürfnisse von jungen Menschen. Es soll sicherstellen, dass junge Straftäter eine angemessene Unterstützung erhalten, um sich positiv zu entwickeln und kriminelle Verhaltensweisen zu überwinden. In einigen Fällen kann das Jugendstrafrecht auch auf junge Erwachsene im Alter von 18 bis 21 Jahren angewendet werden, wenn dies im Interesse der Resozialisierung und der Verhinderung weiterer Straftaten liegt.

  • Wann Jugendstrafrecht bei Heranwachsenden?

    Wann Jugendstrafrecht bei Heranwachsenden? Das Jugendstrafrecht kommt bei Heranwachsenden zum Einsatz, die zur Tatzeit zwischen 18 und 21 Jahren alt waren. In solchen Fällen wird geprüft, ob die Anwendung des Jugendstrafrechts aufgrund der persönlichen und sozialen Entwicklung des Täters angemessen ist. Dabei wird berücksichtigt, ob der Heranwachsende noch in der Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit steht und ob er von den Maßnahmen des Jugendstrafrechts profitieren kann. Letztendlich entscheidet das Gericht, ob das Jugendstrafrecht angewendet wird oder ob das Erwachsenenstrafrecht zur Anwendung kommt.

  • Warum Jugendstrafrecht bis 21?

    Das Jugendstrafrecht bis 21 Jahre wird oft befürwortet, da junge Menschen in diesem Alter noch in ihrer Entwicklung und Reifephase sind. Es wird angenommen, dass sie noch nicht die gleiche Verantwortung tragen wie Erwachsene und daher eine spezielle Behandlung und Betreuung benötigen. Zudem haben junge Menschen oft noch die Möglichkeit, sich positiv zu verändern und aus ihren Fehlern zu lernen. Durch das Jugendstrafrecht bis 21 soll diesen Aspekten Rechnung getragen werden, um die Jugendlichen auf den richtigen Weg zu bringen und ihnen eine zweite Chance zu geben. Es wird auch argumentiert, dass eine frühzeitige Intervention und Unterstützung dazu beitragen kann, dass junge Menschen sich von kriminellen Verhaltensweisen abwenden und ein straffreies Leben führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Jugendstrafrecht:


  • 1200W Windkraftanlage zur Eigenstrom-Optimierung!
    1200W Windkraftanlage zur Eigenstrom-Optimierung!

    1200W Windkraftanlage zur Eigenstrom-Optimierung! 1x Silent-Wind-Power HY1000W / 110V, 1x Silent-Wind-Wechselrichter 1000W, 1x Silent-Wind Mast 9.6m (Windturm)

    Preis: 3200.00 € | Versand*: 119.00 €
  • Fahrmeir, Ludwig: Statistik
    Fahrmeir, Ludwig: Statistik

    Statistik , Dieses Lehrbuch liefert eine umfassende Darstellung der deskriptiven und induktiven Statistik sowie moderner Methoden der explorativen Datenanalyse. Dabei stehen inhaltliche Motivation, Interpretation und Verständnis der Methoden im Vordergrund. Unterstützt werden diese durch zahlreiche Grafiken und Anwendungsbeispiele, die auf realen Daten basieren, sowie passende exemplarische R -Codes und Datensätze. Die im Buch beschriebenen Ergebnisse können außerdem anhand der online zur Verfügung stehenden Materialien reproduziert sowie um eigene Analysen ergänzt werden. Eine kurze Einführung in die freie Programmiersprache R ist ebenfalls enthalten. Hervorhebungen erhöhen die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit. Das Buch eignet sich als vorlesungsbegleitende Lektüre, aber auch zum Selbststudium. Für die 9. Auflage wurde das Buch inhaltlich überarbeitet und ergänzt. Leserinnen und Leser erhalten nun in der Springer-Nature-Flashcards-App zusätzlich kostenfreien Zugriff auf über 100 exklusive Lernfragen, mit denen sie ihr Wissen überprüfen können. Die Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Ludwig Fahrmeir  war Professor für Statistik an der Universität Regensburg und der LMU München. Prof. Dr. Christian Heumann  ist Professor am Institut für Statistik der LMU München. Dr. Rita Künstler  war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Statistik der LMU München. Prof. Dr. Iris Pigeot  ist Professorin an der Universität Bremen und Direktorin des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS. Prof. Dr. Gerhard Tutz  war Professor für Statistik an der TU Berlin und der LMU München. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Kleine Formelsammlung Statistik
    Kleine Formelsammlung Statistik

    Kleine Formelsammlung Statistik

    Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 €
  • From Splendid Isolation to Global Engagement
    From Splendid Isolation to Global Engagement

    From Splendid Isolation to Global Engagement , This publication aspires to clarify and illustrate the role of higher education in promoting internationalisation, especially Internationalization at Home (IaH). It aims to highlight higher education's three central roles: teaching, research, and community service, each in its global context. The anthology actively promotes change and development in the higher education sector and identifies strategies like online learning platforms and community partnerships that make higher education more accessible and enhance its benefits. The publication comprises two interconnected sections: the first addresses the evolving classroom dynamics due to IaH, focusing on curriculum adaptations for a varied student body. The second section delves into educational goals, emphasizing an international perspective. Targeted at educators and researchers, the anthology offers guidance on integrating international and intercultural perspectives into curricula and teaching methods, with a focus on social inclusivity. , >

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist das Jugendstrafrecht sinnvoll?

    Das Jugendstrafrecht ist sinnvoll, da es auf die besonderen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen von Jugendlichen eingeht. Es zielt darauf ab, sie zu resozialisieren und ihnen eine zweite Chance zu geben, anstatt sie lediglich zu bestrafen. Es berücksichtigt auch den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, indem es mildere Strafen vorsieht als das Erwachsenenstrafrecht.

  • Bis wann gilt das Jugendstrafrecht?

    Das Jugendstrafrecht gilt in Deutschland für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Es sieht mildere Strafen und spezielle Maßnahmen zur Resozialisierung vor, um auf die besonderen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen von Jugendlichen Rücksicht zu nehmen. Jugendliche, die älter als 18 Jahre sind, können unter bestimmten Umständen auch noch nach Jugendstrafrecht verurteilt werden, wenn sie zur Tatzeit noch nicht 21 Jahre alt waren. Grundsätzlich endet die Anwendung des Jugendstrafrechts jedoch mit Vollendung des 21. Lebensjahres. Ab diesem Zeitpunkt gelten die gleichen Strafgesetze wie für Erwachsene.

  • Wie lange gilt das Jugendstrafrecht?

    Wie lange gilt das Jugendstrafrecht? Das Jugendstrafrecht gilt in Deutschland für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Es sieht mildere Strafen und spezielle Maßnahmen zur Resozialisierung vor, da das Jugendstrafrecht davon ausgeht, dass Jugendliche noch nicht die gleiche Verantwortung tragen wie Erwachsene. Jugendliche können jedoch unter bestimmten Umständen auch nach dem Erwachsenenstrafrecht bestraft werden, zum Beispiel bei besonders schweren Straftaten. Das Jugendstrafrecht soll dazu beitragen, dass junge Straftäter eine zweite Chance bekommen und sich positiv entwickeln können.

  • Wer fällt unter das Jugendstrafrecht?

    Unter das Jugendstrafrecht fallen in der Regel Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. In Ausnahmefällen können auch Heranwachsende im Alter von 18 bis 21 Jahren unter das Jugendstrafrecht fallen, wenn sie noch als entwicklungsbedürftig gelten. Das Jugendstrafrecht verfolgt das Ziel, straffällig gewordene junge Menschen zu erziehen und zu resozialisieren, anstatt sie nur zu bestrafen. Es berücksichtigt die besonderen Entwicklungsbedürfnisse und -möglichkeiten junger Menschen und sieht daher mildere Strafen und pädagogische Maßnahmen vor. Jugendliche, die unter das Jugendstrafrecht fallen, können unter anderem zu Jugendstrafen, Jugendarrest, Erziehungsmaßregeln oder Jugendstrafvollzug verurteilt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.